Tour de Ahrtal – Aktionspunkt Schuld

Radfahren im Ahrtal: Am Sonntag, 15. Juni, gehört die Strecke zwischen Blankenheim und Ahrbrück wieder den Radfahrern!

Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, liebe Freunde des Ahrtals,

am Sonntag, den 15. Juni, gehört die Strecke zwischen Blankenheim und Ahrbrück wieder ganz euch! Wir freuen uns sehr, dass wir erneut den autofreien Tag im Ahrtal mitgestalten dürfen – ein Tag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft. Für uns ist es immer wieder schön zu sehen, wie Familien, Freunde und alle Radbegeisterten gemeinsam die Natur und das schöne Tal genießen.

Auf der Route erwarten euch 14 spannende Aktionspunkte, bei denen ihr viel entdecken könnt. Besonders möchten wir euch die Programmpunkte bei uns in Schuld hervorheben, wo alles rund ums Fahrrad im Mittelpunkt steht. Hier betreibt die „2Rad Ambulanz“ eine große Service-Station, an der ihr rund zehn Testräder ausprobieren könnt. Für die Nutzung braucht ihr nur euren Personalausweis und eine unterschriebene Verzichtserklärung. Außerdem gibt es eine Radwasch-Anlage, einen AOK- sowie einen Touristik-Infostand. Ebenso Leckeres vom Grill, Getränkestand, Kaffee und Kuchen – für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.

Neben unserem AOK-Stand, der auch als Stempelstation dient, wird das AOK-RPS Präventionsmobil vor Ort sein. Es bietet ein Wirbelsäulenscreening (Medimouse) an, das etwa 15 Minuten dauert.

Zum Abschluss des Tages haben wir eine besondere Überraschung: Unter allen Gästen, die eine Startkarte mit mindestens vier Stempelpunkten vorweisen können und persönlich anwesend sind, verlosen wir einen Hubschrauber-Rundflug – ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst! Die Ziehung findet um 16:00 Uhr statt.

Wir freuen uns schon jetzt auf einen unvergesslichen Tag mit euch im wunderschönen Ahrtal. Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit, und lasst uns gemeinsam einen tollen Tag auf dem Rad verbringen!

Eure Dorfgemeinschaft Schuld

Ahrfelsen in Flammen 2024

Liebe Freunde, Helfer, Sponsoren und Unterstützer unseres Dorfgemeinschaftsfestes „Ahrfelsen in Flammen“,

leider wird auch in diesem Jahr kein „Ahrfelsen in Flammen“ stattfinden können. Auf Grund der immer noch fehlenden Infrastruktur in diesem Bereich können wir keine Großveranstaltung ausrichten. Wir sind uns auch einig wenn „Ahrfelsen in Flammen“ stattfindet, dann auch richtig und keine kleine reduzierte Version.

Der Erlös aus der Veranstaltung wird seit Beginn für Dorfgemeinnützige Maßnahmen verwendet. Auf unserer Internetseite findet ihr die bisherigen Verwendungszwecke.

Wir Danken Euch allen schon jetzt für Euer Verständnis, Eure bisherige Treue und wir hoffen das wir uns 2025 endlich wiedersehen.

Wir freuen uns aber, dass wir auch in diesem Jahr wieder bei dem Radaktionstag „Tour de Ahrtal“ mit machen! Also kommt vorbei und macht Station bei uns in Schuld

Euer Vorstand

AhrFelsenInFlammen e.V.

Ahrfelsen in Flammen 2023

Liebe Helferinnen und Helfer, liebe Unterstützer von „AhrFelsenInFlammen“,

das Jahr 2022 ist zu Ende, ohne dass unser beliebtes Dorfgemeinschaftsfest „AhrFelsenInFlammen“ stattfinden konnte.

In der letzten Vorstandssitzung haben wir erneut darüber beraten, ob wir das vielleicht in 2023 nach Corona und Flutkatastrophe wieder in Angriff nehmen können. Das Ergebnis lautet leider: NEIN – auch dieses Jahr wird es kein AFIF geben!

In der Beratung wurden u.a. die wichtigsten Stichworte & Fragen diskutiert und wie folgt bewertet:

„AFIF – LIGHT“ … eine Möglichkeit?

Wir sind uns alle darüber einig, dass es ein „kleines Fest“ nicht geben kann, weil nach den Jahren der Pause eine große – nicht zu kalkulierende – Anzahl von Besuchern zu erwarten ist. Diesem Andrang wären wir nicht gewachsen!

Veranstaltungsort?

Es kann aus heutiger Sicht niemand genau abschätzen, welche Fläche(n) uns wirklich wann und wo zur Verfügung stehen. Hier spielen der „Stand der Bebauungsplanung“ sowie die Ausführungsarbeiten der dann vielleicht beauftragten Firmen eine bedeutende Rolle.

Das betrifft insbesondere den „Alten Sportplatz“ in der Bubenley und – in der Hauptsache – die fehlende Bubenleyhalle.

Infrastruktur?

Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Termin 18. Juni 2023 (Raderlebnistag) noch so, dass keine der benötigten Strukturen wieder zur Verfügung stehen:

· Keine Halle

· Keine Stromversorgung

· Kein Wasser

· Keine Toiletten

· Sperrung der L73 wohl nicht möglich – hohes Gefährdungspotenzial

Auch mit einer gut durchdachten Improvisation lassen sich diese Defizite nicht ausgleichen. Ganz zu schweigen von dem kaum kalkulierbaren erheblichen Helferaufwand (ohne an die Bewirtung zu denken)!

Wir hoffen somit auf 2024 und „Ahrfelsen in Flammen“! Wir Danken für euer Verständnis

Herzliche Grüße

Spendenaufruf

Liebe Freunde der Ortsgemeinde Schuld, wie aus den Medien zu entnehmen ist, wurde unser Ort stark zerstört. Danke für die bisher erhaltende Anteilnahme! Wir schicken weiterhin allen Betroffenen der Hochwasserkatastrophe viel Stärke und Liebe! Das Ahrtal steht zusammen!

SPENDEN: Finanzielle Hilfe wird benötigt, es wurde ein Spendenkonto eingerichtet:

Kontoinhaber: VG Adenau Hochwasser Gemeinde Schuld
IBAN: DE41 5775 1310 0000 3398 79
BIC: MALADE51AHR

Absage Ahrfelsen 2021

Gestern hatten wir unsere Vorstandssitzung für „Ahrfelsen in Flammen 2021“! 🔥
Leider bleibt die To Do Liste leer….. auch wir müssen was sich seit Wochen bereits angedeutet hat, nun leider final bestätigen: 2021 wird es kein Ahrfelsen in Flammen geben!

😢Auch wenn wir uns eine Durchführung unserer Veranstaltung sehr gewünscht haben, ist dies leider nicht möglich. Die Gesundheit unserer Besucher, Helfer und Künstler steht in unserer Planung natürlich an erster Stelle.

❤️ Wir hoffen wir sehen uns alle 2022 wieder! Bleibt alle gesund und wir bedanken uns für Euer Verständnis! ❤️

NEUIGKEITEN

Das Datum für „Ahrfelsen in Flammen 2021“ steht fest – es wird Samstag der 19.06.2021 sein.

Ob unser Fest 2021 wirklich stattfinden kann, dass kann zu diesem Zeitpunkt natürlich niemand sagen! Die Corona-Pandemie wird uns sicherlich noch eine längere Zeit beschäftigen.

Wir werden aber in den nächsten Monaten mit der Planung für unser „Ahrfelsen in Flammen“ anfangen und hoffen das wir im Juni 2021 mit Euch zusammen feiern dürfen, zu den dann gegebenen Bestimmungen/ Auflagen.

Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden und nehmen Euch bei der Planung wie immer mit!

Highlights

In den letzten Jahren gab es so manches Highlight…. hier kommen einige Highlights/ Fakten und Besonderheiten auf einen Blick

13. Ahrfelsen in Flammen

15. Juni 2019 – 2019 fand zum 13. Mal am 15. Juni 2019 ab ca. 18.30 Uhr unter der beleuchteten Felsenkulisse „Bubenley“ in Schuld das große Fest „Ahrfelsen in Flammen“ statt. Diese bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung hat in den letzten Jahren eine große Anziehungskraft entwickelt, die weit über die Grenzen von Schuld hinausgeht und jedes Jahr Besucher von nah und fern anlockt. Auch 2019 konnte man wieder bei super Wetter zahlreiche Besucher in Schuld begrüßen.

Rückblick

Heute wäre es soweit unser Fest würde zum 14. Mal stattfinden! In den letzten 13. Jahren gab es samstags viele Bands, Akteure und musikalische sowie tänzerische Darbietungen auf unserer Bühne! Hier eine kleine Auflistung…..

12. Ahrfelsen in Flammen

9. Juni 2018 – Als vor zwölf Jahren die Idee ins Leben gerufen wurde, die kleinen Einzelveranstaltungen in Schuld in ein großes Dorfgemeinschaftsfest „Ahrfelsen in Flammen“ zu integrieren hatte niemand damit gerechnet das sich dieses Fest einmal so vergrößert und Besucher von Nah und Fern anlockt. 2018 hieß es 85 Jahre Tambourverein „Germania“ Schuld 1933, kleiner Festzug der Tambourvereine und Musikdarbietung.

Hier ist noch zu sagen, dass wir im Jahr 2018 wirklich Pech mit dem Wetter hatten, es regnete ohne Ende aber trotzdem füllte der Platz sich und gegen zehn Uhr hörte der Regen auch komplett auf. Der Stimmung tat dieses Wetter keinen Abbruch und es wurde auch im Regen vor der Bühne getanzt und gefeiert. Wie immer ging die Party bis in den frühen Morgen!